Close
  • HOME
  • PEPPI
  • DAVID
  • JOSEFA
  • HOFGESCHICHTE
  • UMGEBUNG
  • AKTUELL
  • KONTAKT
  • HOME
  • WOHNEN/PREISE
  • DER BUCHHAMMERHOF
  • GALERIE
  • IHR GASTGEBER
  • UMGEBUNG
  • AKTUELL
  • KONTAKT
info@buchhammerhof-martinsbach.at
Aktuell

Brotbacken wie früher

Mit dem Brotbacken wie in früheren Zeiten mit einem selbstgebauten Steinofen vor dem Haus bewahrt Willi Buchhammer mit seiner Familie eine schöne Tradition.

Bauherren:innenpreis 2024 gewonnen!

Beim Österreichischen Bauherren:innenpreis 2024 wurden aus 119 Einreichungen und 23 Nominierungen schließlich sieben Projekte ausgezeichnet. Der Buchhammerhof-Martinsbach im Kaunertal ist darunter. 

Architektur im Turm

Die Zentralvereinigung der Architekten präsentierte in zwei Ausstellungen die Gewinnerprojekte des Bauherr:innenpreises 2024: Im aut.Tirol im ehemaligen „Adambräu-Turm“ und im Wiener „Ringturm“.

Führendes Architektur-Urlaubsportal

Der Buchhammerhof wurde vor kurzem im führenden Webportal für architektonisch beispielgebende Ferienhäuser im europäischen Raum aufgenommen. Die Plattform ist die erste Wahl bei der Suche nach außergewöhnlichen Unterkünften.

Kulinarik am Buchhammerhof

Buchhammers kulinarische Selbstversorgung: Forellen-, Rot- und Damwildzucht, Ackerbau, Obst- und Gemüseanbau, Schnapsbrennen am Hof, Speckräuchern und Brotbacken im selbstgebauten Steinofen vor dem Haus.

Tiroler Sanierungspreis 2024

Tiroler Sanierungspreis 2024

Der Buchhammerhof Martinsbach wurde beim „Tiroler Sanierungspreis 2024“ für die vorbildhafte Sanierung und Umnutzung des denkmalgeschützten Hofes mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet.

Bundesdenkmalamt Broschuere

Bundesdenkmalamt Broschüre

Weiterbauen am Denkmal: Die gelungene Restaurierung des Buchhammerhofs am Kaunerberg wurde am „Tag des Denkmals“ präsentiert und zeigt, dass das „Weiterbauen im Kontext“ gelingen kann.

Kaunertal – Naturpark & Gletscherregion

Das Kaunertal mit seinem Naturpark und seiner Gletscherregion hat wie kaum ein anderes Alpental seine Ursprünglichkeit bewahren können – ein ideales Refugium zum Entschleunigen des Alltags.

Doppel-Paarhof Martinsbach

Doppel-Paarhof Martinsbach

Der Bautypus des bäuerlichen Doppel-Wohnhauses aus dem späten 19. Jhd. ist regional als auch überregional ohne Vergleichsbeispiel. Der Hof wurde  zusammen mit dem Bundesdenkmalamt behutsam restauriert.

ZUR STARTSEITE


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung